Revision der ISO 9001
Durch die weltweite Befragung der Anwender der Normenfamilie zum Qualitätsmanagement im Jahre 2012 wurde die Komplettüberarbeitung der ISO 9001:2008 bestimmt. Ziel der Revision war, neben der Verringerung des Dokumentationsaufwandes, die durchgängige Beachtung von Risiken und Chancen im QMS. Des Weiteren wurde die Struktur aller ISO-Managementnormen vereinheitlicht und auch die Begrifflichkeit durchgängig geregelt.
ISO 9001:2015: Was ändert sich für zertifizierte QMS durch die Revision?
- Aufbau der Norm: Normstruktur wurde hinsichtlich der Normkapitel angepasst und um Anhänge erweitert
- Anforderungsumfang: z. T. deutlich größer, wenige Kürzungen
- Begriffe: Begriffsdefinitionen der ISO 9000:2015 wurden überarbeitet und ergänzt
- Zielgruppe: Die Norm richtet Qualitätsmanagementsysteme auf alle relevanten interessierten Parteien eines Unternehmens aus – erweiterte Kundenorientierung und Führungsaufgaben
- Instrumente: Starke Prozess-, Risiko- und Veränderungsorientierung durch die Revision
Umsetzungsfrist für Unternehmen
Trotz der Revision kann jede (Re-) Zertifizierung noch bis September 2017 nach der DIN EN ISO 9001:2008 erfolgen.
WICHTIG: Alle Zertifikate nach der ISO 9001:2008 verlieren am 23. September 2018 ihre Gültigkeit.
Individuelle Unterstützung
Bei den Revisionsherausforderungen steht Ihnen MZM-Consulting zur Seite.
- Revisionsworkshops/Normenschulung für Mitarbeiter und Führungskräfte
- Individuelle Begleitung der Anforderungsumsetzung aus der Revision
- Aufbereitung der notwendigen Handlungsfelder
- Delta-Audits und Konzeptionierung für die Umsetzung in der Übergangsfrist